Author Posts

Probleme mit dem Kreditversicherer? Unternehmen werden zunehmend schlechter bewertet

Unternehmenscheck als Instrument zur Unternehmenssteuerung Bedingt durch die Corona Pandemie und die von der Bundesregierung initiierten Corona Liquiditätshilfen gibt es bei den Kreditversicherungen zunehmende Tendenz Unternehmen schlechter zu bewerten beziehungsweise die alten zahlen aus 2019 neu zu überprüfen und auf dieser Basis die Unternehmen abzuwerten. Hauptgrund dafür ist die Tatsache, dass nur Unternehmen, die zum […]

Änderung der Insolvenzantragspflicht zum 31.12.2020

Gefährliche Stolpersteine für Kapitalgesellschaften und deren Geschäftsführer. Tagtäglich hören wir neue Horrormeldungen zum Thema „Corona“: Lockdown verlängert, steigende Infektions- und Sterbezahlen, Unternehmen der verschiedenen Branchen müssen geschlossen bleiben, Auszahlungen der Corona-Hilfen verzögern etc., pp. Worauf in der aktuellen Situation niemand hinweist, ist die Tatsache, dass Ausnahmeregelungen für die Gestellung von Insolvenzanträgen, die aufgrund der Corona-Krise […]

Kaufmännische Betriebssteuerung als Grundlage für Gewinnerzielung

Derzeit gibt es in Deutschland ca. 750.000 Betriebe rund um das Handwerk. Mit ca. 5 Millionen Arbeitsplätzen und einem Umsatz von ca. 750 Mrd. €/ Jahr befindet sich der „vielseitigste Wirtschaftszweig“ auf Platz 2 der Rangliste aller Wirtschaftszweige. Auf der einen Seite ist die Zahl der Handwerks- und handwerksähnlichen Betriebe seit Jahren rückläufig, auf der […]

Richtiges Instrument in schwierigen Zeiten Corona-Soforthilfe hilft kleinen Betrieben durch eine schwere Zeit

Die Corona-Soforthilfe, die Soloselbständigen, Kleinst- und Kleinbetrieben von der Bundesregierung über die jeweiligen Banken in den einzelnen Bundesländern zur Verfügung gestellt wird, ist ein wichtiges Instrument, um die ersten wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abzumildern.   Oft sind die Umsätze der Unternehmen innerhalb von nur 36 Stunden extrem eingebrochen oder auf „0“ gesunken.   Hier greift [...]